Sichere Hochtemperatur-Flachdichtungen finden Sie bei DiSaBo AG

Willkommen bei DiSaBo AG

Die Disabo AG ist 1993 aus der ehemaligen Abteilung “Sattlerei” der Sulzer AG in Winterthur entstanden. Der Firmengründer Heinz Bertschi leitete diese Abteilung während 11 Jahren. Nach der Auflösung der Abteilung hatte sich Heinz Bertschi mit seiner Frau Susanna entschlossen, den Betrieb selbstständig unter dem Namen Disabo AG weiterzuführen.

Rückrufservice

Treten Sie mit uns in Kontakt

Sie haben Fragen zu unserem Angebot oder wünschen sich eine persönliche Beratung durch einen Mitarbeiter der DiSaBo AG? Hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie umgehend zurück. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterhelfen zu dürfen.

Geben Sie beim Experten Ihre individuelle Hochtemperatur-Flachdichtung in Auftrag

Damit in einer Müllverbrennungsanlage die verschiedenen Stoffe und Substanzen vollständig zersetzt werden, sind hohe Temperaturen notwendig. Es ist daher keine Seltenheit, dass die bei der Verbrennung entstehenden Gase, bis zu 1‘000 Grad Celsius erreichen. Eine Hochtemperatur-Flachdichtung sorgt dafür, dass diese extrem heissen Gase auch an den Flanschen der Rohrleitungen nicht austreten. Allerdings gibt es noch viele weitere Anwendungsgebiete für Hochtemperatur-Flachdichtungen. Wenden Sie sich an die Experten der DiSaBo AG und Sie finden bestimmt auch für Ihr Vorhaben geeignete Dichtelemente.

Eine Hochtemperatur-Flachdichtung besitzt verschiedene Einsatzgebiete

Damit sich feste Materialien formen und verändern lassen, müssen zum Teil sehr hohe Temperaturen erreicht werden. Deswegen finden sich beispielsweise in der Eisen- und Stahlindustrie verschiedene Arbeitsprozesse, bei denen Temperaturen von über 500 Grad Celsius herrschen. Damit die zum Teil giftigen Gase nicht einfach aus den Rohrleitungen austreten, benötigt man an den Flaschen sogenannte Hochtemperatur-Flachdichtungen. Dabei handelt es sich um Dichtelemente, die sehr hohen Temperaturen standhalten und ein Austreten von Gasen oder Flüssigkeiten verhindern. Ein weiteres typisches Einsatzgebiet für eine Hochtemperatur-Flachdichtung stellen Müllverbrennungsanlagen dar. Hier entstehen ebenfalls extrem heisse Gase, die vor der Abgabe an die Aussenluft chemisch gereinigt und gefiltert werden müssen. Weiterhin bietet sich eine Hochtemperatur-Flachdichtung für die Verwendung in Dieselmotoren an, in denen neben den hohen Temperaturen ein starker Betriebsdruck herrscht.

Für eine Hochtemperatur-Flachdichtung eignen sich mehrere Werkstoffe

Ein Grossteil der Hochtemperatur-Flachdichtungen, die die DiSaBo AG herstellt, besteht aus Graphit. Dieses Material ist bis zu 550 Grad Celsius temperaturbeständig und überzeugt durch ein stabiles Kompressionsverhalten. Daher bietet sich eine Hochtemperatur-Flachdichtung beispielsweise für Dampfleitungen in Kraftwerken oder als Dichtelement für Raffinerien an. Sind Sie dagegen auf der Suche nach einer sicheren Hochtemperatur-Flachdichtung für Kompressoren, raten wir Ihnen zu dem Material Frenzelit Novapress Multi 2. Dieses Werkstoffgemisch besteht aus Armidfasern, Graphit und Kautschuk, sodass es einerseits sehr anpassungsfähig, andererseits bis zu 250 Grad Celsius temperaturbeständig ist. Gerne stellen wir Ihnen in einem persönlichen Beratungsgespräch weitere Werkstoffe vor, die sich für die Herstellung einer Hochtemperatur-Flachdichtung eignen. Wir informieren Sie umfassend über die Materialien, zeigen Ihnen deren Stärken auf und nennen Ihnen geeignete Einsatzmöglichkeiten.

Senden Sie uns eine E-Mail

Haben Sie Fragen zu unserem Angebot oder wollen Sie Kontakt mit uns aufnehmen? Kontaktieren Sie uns einfach per E-Mail. Wir werden Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten und freuen uns auf Ihre E-Mail.

Sonderanfertigung gewünscht? Wir erstellen Hochtemperatur-Flachdichtungen nach Mass

Benötigen Sie ein Dichtungselement, das nicht den Standard-Massen entspricht, wenden Sie sich an die Profis der DiSaBo AG. Bereits seit vielen Jahren sind wir der Ansprechpartner für Privatpersonen und Unternehmen, die nach Lösungen suchen, die sich mit Produkten von der Stange nicht verwirklichen lassen. Mithilfe Ihrer Angaben, einer Skizze oder Zeichnung erstellen wir Ihnen eine individuelle Hochtemperatur-Flachdichtung. Zusätzlich befindet sich in unserem Maschinenpark die hochmoderne Schneidemaschine ATOM FlashCut FXC3015S, die eine direkte Verwendung von DXF-Dateien ermöglicht.

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Hochtemperatur-Flachdichtungen

Bestellen Sie bei der DiSaBo AG eine Hochtemperatur-Flachdichtung dürfen Sie auf erstklassige Qualität und ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis vertrauen. Überdies profitieren Sie im Raum Winterthur von einer sofortigen Hauslieferung, sodass Sie die bestellte Hochtemperatur-Flachdichtung noch schneller verwenden können. Vereinbaren Sie am besten direkt einen Beratungstermin mit uns, um mehr über unseren Betrieb und unsere Produkte zu erfahren.